Der Vorstand teilt mit:
Liebe Herzsport-Teilnehmerinnen,
am Montag, den 7. November 2022 muss die Herzsport-Stunde leider ausfallen, weil in der Sporthalle Polizei-Handball-Meisterschaften stattfinden.
Wer mag, kann aber stattdessen gerne um 18.30 Uhr in das “€žWirtshaus an der Lahn” kommen zu einem gemütlichen Beisammensein.
Das Wirtshaus befindet sich vor der August-Bebel-Halle. Statt Sport zu treiben, wird “€žHerzchen-Herbst” gefeiert.
______________________________________________________-
Liebe VSGler,
heute möchte ich euch auf vier Punkte aufmerksam machen:
Am Mittwoch, den 26. Oktober 2022 fällt unser Sportangebot im Europabad wegen der Herbstferien aus. Es gibt an diesem Tag keine Wassergymnastik, kein Schwimmen und kein Aquajogging.
Alle anderen Übungsstunden finden in dieser Woche wie gewohnt statt.
Sportabzeichen-Abnahme
Auf dem Sportplatz wird es jetzt ungemütlich. Einige Disziplinen wie z. B. Medizinball-Wurf oder Zielwurf können auch in der Sporthalle der August-Bebel-Schule abgenommen werden (montags um 19.30 Uhr nach dem Herzsport).
Wer das Sportabzeichen noch ablegen möchte, darf sich gerne bei mir melden.
Tipp für die kalte Jahreszeit: Kegeln
freitags um 17 Uhr im “Wirtshaus an der Lahn” (vor der August-Bebel-Schule)
Tipp für die dunkle Jahreszeit: Online-Sport
dienstags um 18.30 Uhr von zu Hause
Wer schon Zugangsdaten hat, kann sich einfach dazuschalten. Wer mitmachen möchte, aber noch keine Zugangsdaten hat, darf sich gerne bei mir melden.
Ich wünsche euch einen weiterhin goldenen Oktober und alles Gute!
______________________________________________________-
Der HBRS teilt mit, dass die Umfrage bei den Vereinen zeigt, dass das Interesse an der Teilnahme am Breitensportfest 2022 in Bad Füssing nicht sehr groß ist. Daher sagt der HBRS das diesjährige (32.) Breitensportfest ab.
______________________________________________________-
Wie die Stadt über die WNZ vom 14.07.2022 mitteilt, wird das Europabad ab dem 16. Juli samstags bereits um 14:00 Uhr und sonntags komplett schließen. Außerdem wird die Wassertemperatur im Schwimmerbecken von 27,5 auf 25,5°C gesenkt.
Aufgrund von Revisionsarbeiten bleibt das Europabad vom 24. Juli bis 04. September (einschl.) ganz geschlossen.
Das Freibad Domblickbad ist während der Sommerferien täglich von 09:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
______________________________________________________-
24. Mai: Ab dem 1. Juni wird der Schulhof der Lotteschule videoüberwacht. Der Schulhof darf ab 19:00 Uhr NICHT mehr betreten werden (sonst Alarm)!
______________________________________________________-
Kurzbericht zur diesjährigen Mitgliederversammlung
Die JHV für 2021 fand am 12. Mai 2022 in den Stadthallen Wetzlar statt.
Zuerst begrüßte der 1. Vorsitzende Winfried van Moll die Anwesenden und stellte die Beschlussfähigkeit fest. In diesem Jahr übernahm Joachim Best das Amt des Schriftführers, da der amtierende Protokollant kurzfristig erkrankt war.
Im Arztbericht freute sich Winfried van Moll , dass die Sportgruppen von ärztlicher Seite sehr gut aufgestellt sind und es nur wenige, leichte Vorfälle gab. Er bedauerte, dass es durch die offiziellen Ablaufdaten der Medikamente, die jeweils vorgehalten werden müssen, zu einer gravierenden Verschwendung kommt. Er fragt, ob wirklich alle diese Medikamente unbedingt vorgehalten werden müssen.
Anschließend in ihrem Bericht des Vorstands fand die 2. Vorsitzende Ursula Hilger es schade, dass durch die Coronabeschränkungen wieder keine geselligen Veranstaltungen stattfinden konnten.
Dazu kommt bei der Wassergymnastik eine Verringerung der Teilnehmerzahl durch die Hygieneverordnung des Europabads. Sie wies noch einmal daraufhin, dass uns NUR die 50m-Bahnen 7 und 8 zur Verfügung stehen!
Beim Herzsport erfolgte eine Verringerung der Gruppen von vier auf drei wegen neuer Bedingungen für die ärztliche Aufsicht.
Im Lungensport gibt es unterdessen zwei zertifizierte Gruppen.
Der Orthopädiesport findet nach Abschluss der Renovierungen endlich wieder in der Lotteschule statt.
Im letzten Jahr fand kein Hobbykegeln statt, es wird aber dieses Jahr wieder sein. Auch das Sportkegeln musste auf Wettkämpfe verzichten.
Ihr Dank galt zum Schluss allen Übungsleiterinnen und dem Vorstand für die geleistete Arbeit! Außerdem fand sie es positiv, dass unterdessen 40% der Mitglieder per eMail erreichbar sind.
Im Kassenbericht freute sich Maritta Dietrich, dass der Verein mit 404 Mitgliedern durch Corona keinen großen Schwund erfahren hat und der Verein somit finanziell solide aufgestellt ist.
Der anschließende Bericht der Kassenprüfer Sibylle Fuchs und Herbert Eßer war entsprechend zufriedenstellend, sodass eine nachfolgende Entlastung des Vorstands einstimmig erfolgte.
Die Ehrungen für das Sportabzeichen erhielten Helmut Bartel, Anton Berger, Sibylle Fuchs und Heiko Wasmund. Alle für 25-jährige Mitgliedschaft Geehrten waren nicht anwesend.
Unter den Mitteilungen/Anfragen/Anregungen/Wünsche waren verschiedene Themen:
- Ab dem 11. Juni ist die August.Bebel-Halle wieder für den Vereinssport freigegeben, da dort keine Ukraine-Flüchtlinge untergebracht werden mussten.
- Betr. Wassersport:
- Mobile Treppen für den Einstieg ins tiefe Becken sind nicht möglich, geprüft wird ein Lift
- Nur die zur Verfügung gestellten Becken dürfen vom Verein genutzt werden!
- Keiner darf von sich aus die Gruppen wechseln!
- Es gibt 3 Gruppen im Lehrschwimmbecken und 1 Gruppe im Schwimmerbecken.
- Vielleicht gibt es in diesem Jahr endlich wieder ein Sommerfest.
- Der Verein feiert 2022 sein 70-jähriges Jubiläum. Ideen, wie es begangen werden soll, werden gesammelt. Es wird aber keine neue Festschrift geben.
______________________________________________________-
Der Kreisausschuss Sport des LDK teilt uns am 15.03.2022 mit, dass die Sporthalle der ABS ab Donnerstag, dem 17.03.2022, auf unbestimmte Zeit durch die Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge für den Sport gesperrt ist.
______________________________________________________-
Ab dem 04.03.2022 gilt für den Zutritt zum Europabad Wetzlar die 3G Regelung (geimpft, genesen, getestet).
Wer gilt als geimpft oder genesen?
Als vollständig geimpft gilt man aktuell entweder mit zwei Impfdosen oder einer Dosis plus überstandener Infektion. Als Beleg für eine vollständige Impfung wird ein ärztlicher Nachweis auf Papier oder digital (z.B. CoV-Pass-App fürs Smartphone) anerkannt. Die ausgestellten Impfnachweise und digitalen Impfzertifikate der EU und die Genesenenzertifikate der EU, die nach einer Infektion ausgestellt werden, sind innerhalb Deutschlands bisher unbefristet.
Die vollständige Impfung gilt: - nach zwei Impfdosen: nach 14 Tagen - nach Infektion und anschließend einer Dosis: sofort - nach einer Dosis und anschließender Infektion: ab dem 29. Tag
Achtung: Wer mit Johnson & Johnson geimpft wurde, benötigt mittlerweile eine zweite Impfung, um als vollständig geimpft zu gelten.
Genesenen-Status haben alle Ungeimpften, deren Infektion mindestens 28 Tage und höchstens drei Monate zurückliegt. Als Beleg für eine Genesung wird ein ärztlicher Testnachweis (z.B. ein PCR-Labortest) auf Papier oder digital (z.B. CoV-Pass-App fürs Smartphone) akzeptiert.
______________________________________________________-
Liebe Vereinsmitglieder,
der VSG Wetzlar hat die Zertifizierung für eine Reha-Sportgruppe “Krebserkrankte” erhalten und daher ein neues Angebot:
Reha-Sport bei/nach Krebserkrankung!
Die Übungsstunde findet statt
donnerstags 19 Uhr in der Sporthalle der Lotteschule (Frankfurter Str. 25 in 35578 Wetzlar)
Die ärztliche Betreuung hat ein Onkologe übernommen.
Für die Teilnahme ist eine Ärztliche Verordnung mit entsprechender Diagnose erforderlich.
Interessierte können sich in der Geschäftsstelle anmelden (Tel. 06441-390227 oder per E-Mail an vsg-wetzlar@gmx.de).
Der Termin für die erste Übungsstunde wird Ihnen dann mitgeteilt.
______________________________________________________-
Liebe Vereinsmitglieder,
die Corona-Inzidenz hat unterdessen den dritten Tag in Folge die Schwelle von 350 überschritten. Die Sporthallen bleiben geöffnet, aber für den Zutritt gilt die 2G-Plus-Regelung. Außerdem gilt generelle Maskenpflicht in den Innenräumen, außer bei der direkten Sportausübung.
Folgende wesentliche Änderungen betreffen den Zutritt zu Hallenbädern und Sporthallen:
Definition und Zugangsregeln bei 2G-Plus auf Basis der Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) sowie des Paul Ehrlich-Instituts (PEI):
Zugang haben somit Personen mit folgendem Nachweis:
- Doppelt geimpft und getestet
- Genesen und getestet
- Dreifach geimpft (geboostert)
- Genesen und doppelt geimpft
- Doppelt geimpft und genesen (Neu)
- Geimpft, genesen, geimpft (Neu)
- Frisch doppelt geimpft (max. 3 Monate, ab dem Tag der Zweitimpfung) (Neu)
- Frisch genesen (max. 3 Monate, ab dem Tag des positiven PCR-Tests) (Neu)
- Genesen + frisch einmal geimpft (max. 3 Monate, ab dem Tag der Impfung) (Neu)
Bitte denkt daran, euren Impfnachweis mitzubringen! Wir müssen kontrollieren.
Montags finden statt: Herzsport, Rückengymnastik
Dienstags finden statt: Nordic Walking, neurologischer und Lungensport, Online-Sport
Donnerstags findet statt: Fitness für Ältere
Achtung: Das Kegeln (freitags) entfällt bis auf Weiteres.
______________________________________________________-
Liebe Vereinsmitglieder,
während der Weihnachtsferien ändert sich unser Sportangebot:
|
|
Letzte Stunde in 2021
|
Erste Stunde in 2022
|
Kegeln
|
freitags
|
10. Dezember
|
07. Januar
|
Fitness für Ältere
|
donnerstags
|
16. Dezember
|
13. Januar
|
Herzsport
|
montags
|
20. Dezember
|
10. Januar
|
Rückengymnastik
|
montags
|
20. Dezember
|
10. Januar
|
Nordic Walking
|
dienstags
|
21. Dezember
|
04. Januar
|
Neurologischer Sport
|
dienstags
|
21. Dezember
|
11. Januar
|
Lungensport
|
dienstags
|
21. Dezember
|
11. Januar
|
Schwimmen, Aquajogging
|
mittwochs
|
22. Dezember
|
12. Januar
|
Wassergymnastik
|
mittwochs
|
22. Dezember
|
12. Januar
|
Fit von Kopf bis Fuß
|
dienstags online
|
28. Dezember
|
04. Januar
|
|
In der ersten Januar-Woche finden nur “Nordic Walking” und “Kegeln” statt.
Die Online-Sportstunde “Fit von Kopf bis Fuß” findet ohne Unterbrechung auch während der Weihnachtsferien statt. Wer gerne mitmachen möchte, aber noch keine Zugangsdaten hat, melde sich bitte bei mir.
Ich wünsche allen einen gemütlichen 4. Advent!
|